
25. Juli 2020
25. Juli 2020
“Wer hat N´nang Mone Ng´o,
den kleinen Wels getötet?”
Märchen und Geschichten
aus Afrika
gelesen von Odette Mezeme
Modenschau trifft Musikshow
Papa Afrika und DJ Obo
“Dunkelbraun und schweinchenrosa”
Comedy von und mit Andrea Koikai
Musik von Etienne Eben
Singer/Songwriter aus Kamerun
11:00-13:30 Uhr
Gerresheim, Gerricus
15:00 -17:30 Uhr
Düsseltal, Schillerplatz
19:00-21:30 Uhr
Unterbilk, Friedensplätzchen
„Wer hat N‘nang Mône Ngo‘o, den kleinen Wels getötet?“
Märchen und Geschichten aus Afrika gelesen von Odette Mezeme Caldwell
Odette Mezeme Caldwell setzt sich für mehr Bildungsmöglichkeiten in Afrika ein. Ihr Wunsch: Dort soll sich nachhaltig etwas ändern.
Die 33-Jährige wurde 2017 von der UNESCO als Botschafterin für die Kulturhauptstadt des Buches, Conakry, ausgezeichnet – unter anderem wegen ihres Engagements im gemeinnützigen Verein My voice for the poor. Mit diesem ist sie vor allem in Conakry aktiv. Caldwell hat in Conakry beispielsweise eine kostenlose Bibliothek mit aufgebaut. Aktiv ist sie allerdings in vielen Ländern Afrikas. Holt dort Kinder von der Straße, sorgt dafür, dass sie in Wohngemeinschafen leben, verpflegt werden und eine Schulbildung bekommen.
Etienne Eben
Singer/Songwriter, Schauspieler und Sportler
Etienne lebt seit 2016 in Monheim am Rhein. Er stammt aus Yaunde, der Hauptstadt von Kamerun, wurde aber in Frankreich geboren.
Etienne ist Musiker, Schauspieler und Sportler. Schon in Kamerun hat er in vielen lokalen Produktionen mitgewirkt und neben vielen Solo Auftritten auch seine eigene Band „Pa2Nem“ gegründet.
Seit er in Deutschland ist, hat er diverse Soloauftritte gehabt. Er hat ein sehr großes Repertoire an eigenen Songs, die auf Französisch, Englisch, seiner Muttersprache Bulu (aus Südkamerun) und neu auch auf Deutsch schreibt. Er singt auch Coversongs – so hat er die letzte Talentprobe in Köln in der Live Music Hall mit Songs von James Brown und Michael Jackson gewonnen. Die Jury hat dort nicht nur sein Gesang, sondern insbesondere seine Tanzeinlagen besonders beeindruckt.
Sein persönlicher Musikstil ist geprägt von Pop, Funk und Soul und zum Teil auch Latino-Elementen. Er singt, rappt oder begleitet sich selbst auch bei Poetry Slam mit seiner Gitarre.
Modenschau von Papa Africa mit DJ Obo
Jedes Jahr bestaunen die Gäste der Afrikatage Düsseldorf die afrikanische Mode von Papa Africa. Er fertigt alles selbst an und hat sehr viele traditionelle Schnitte und Stoffe zu bieten. Somit bekommen die Gäste afrikanisches Flair direkt auf der Veranstaltung mit.
DJ Obo unterstützt die Modenschau mit Afropop. DJ Obo präsentiert sich dabei als Life-Act DJ – er ist mit Tanz, Trommeln und Musik auf jeder Veranstaltung im Einsatz. DJ Obo alias Oboja Adu ist Gründer von Enije for Afrika e.V. und Ideengeber für die Afrikatage Düsseldorf.
“Dunkelbraun und schweinchenrosa” Comedy von und mit Andrea Koikai
Wenn Eine eine Reise tut, die hat was zu erzählen. Das tut sie andauernd – reisen und Geschichten erzählen. So entwickelt sich ihr Comedy-Programm immerzu weiter.
Andrea Koikai berichtet von ihren Erlebnissen – vielmehr i s t sie selbst ein Erlebnis.
Sie ist mit einem in Afrika lebenden Afrikaner verheiratet. Ständig zwischen den Welten und verschiedenen Kulturen pendelnd, zog sie nach London, um sich neu zu erfinden: Stand-up-Comedy und Musik machen – genau das ist ihr Ding.
Momentan lebt sie in London, stammt aus Oberdollendorf und dann ist sie auch bei Ihrem Mann in Kenia. In sich selbst tief verwurzelt begegnet sie den unterschiedlichen kulturellen Einflüssen und verbindet diese mit Leichtigkeit. Ihr Motto: Humor kennt keine Grenzen. Dieser ist niemals grenzüberschreitend, sondern verbindet vielmehr unterschiedliche kulturelle Sitten und Gewohnheiten – mit augenzwinkerndem Respekt!