Prolog für die 3. Geschichte

„Gut Wilhelm, so machen wir das!“, jauchzte Mia ins Telefon, legte auf und stellte das Telefon zurück auf seine Station. Anschließend drehte sie ein paar Pirouetten im Flur. Ihr Bruder Leon saß im Wohnzimmer und war einfach nur genervt. Heute war der letzte Novembertag, und seit vier Wochen hatte sie schon wieder einen „Lockdown“. Diesmal in der „Light-Fassung“. Anders als im März mussten sie weiter in die Schule gehen und Masken im Unterricht tragen. Es war nur noch schrecklich!

Was war das für ein Jahr gewesen! Am ersten Dezember des letzten Jahres hatte ihn Mia genervt und wollte, dass er mit ihr zum offenen Bücherschrank ging. Sie wollte ihm tatsächlich weismachen, dass dieser magisch sei. Leon hatte ihr zu verstehen gegeben, dass er nichts von diesem Quatsch hören wollte, und dass sie ihn bloß in Ruhe lassen sollte. In seinen Augen waren Bücher reine Zeitverschwendung und doof! Wann würde Mia das endlich begreifen. Fußballspielen, Playstation und Fernsehen, dass war seine Welt. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er nicht mehr gebraucht.  Hier geht es weiter.

Die zweite Geschichte: Mia und Wilhelm sind gute Freunde geworden und Wilhelm war sogar mit der Familie im Urlaub. Mia will unbedingt wieder in den offenen Bücherschrank und die Magie der Bücher erleben. Wilhelm hat natürlich die vielen Bedenken eines Erwachsenen, dabei sollte er es doch besser wissen. Er hat die Magie doch selber erlebt. Da macht sich Mia bepackt mit Büchern von Astrid Lindgren alleine auf den Weg zum Schrank. Wird es ihr gelingen, wieder in die Welt der Bücher einzutauchen. Und Wilhelm? Wird er das Abenteuer gemeinsam mit Mia erleben.

Die erste Geschichte: Mia & Wilhelm entdecken durch Zufall die magische BOKX

Die fünfjährige Mia und der grummelige, alte Wilhelm könnten verschiedener nicht sein:
Mia liebt Geschichten und wünscht sich nichts sehnlicher als endlich lesen zu können – Wilhelm hingegen hat die Lust am Lesen vor langer Zeit verloren. Ebenso unterschiedlich wie die beiden selbst, sind die Gründe, die sie am 01. Dezember 2018 an den offenen Bücherschrank führen. Die beiden sind sich nie begegnet und noch weiß keiner von ihnen, dass genau hier eine abenteuerliche Reise und eine wunderbare Freundschaft beginnen werden. Als die beiden versehentlich dasselbe Buch berühren, passiert nämlich etwas, das sich nur mit Magie erklären lässt: Ganz plötzlich sind sie winzig klein wie Fingerhüte und – noch schlimmer – im Inneren des offenen Bücherschranks gefangen. Der einzige Ausweg sind Türen, die geradewegs in die Bücher hineinzuführen scheinen…